Fachwerkliebhaber aufgepasst!

Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Reihenmittelhaus, welches im Jahre 1988 in Fachwerkbauweise neu errichtet wurde und Bestandteil einer historischen Hofschaft ist.

Verteilt über das Erd-, Ober- und Dachgeschoss verfügt es über ca. 101 m² Wohnfläche. Die Hofschaft stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde im Jahre 1988 von Grund auf hochwertig saniert und technisch auf neustem Stand gebracht. Wer hier ein Objekt sein Eigen nennt, liebt das Besondere mit Seltenheitswert. Visuell wird hier in der guten alten Zeit gelebt, ohne auf den Neuzeit-Komfort – wie z.B. eine Fußbodenheizung und modernste Sanitäreinrichtungen – verzichten zu müssen. Die Hofschaft wurde nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) aufgeteilt. Demnach gehören zu diesem Objekt 1/8 von ca. 2.291 m² Gemeinschaftsgrundstück sowie ca. 195 m² Grundstück im Alleineigentum (Garten). Ein Kfz.-Stellplatz ist ebenfalls inklusive. Das Kellergeschoss bietet genügend Stauraum, einen Waschmaschinenanschluss sowie die Möglichkeit eine Sauna zu installieren. Als zusätzliches Highlight, lädt eine wunderschöne ca. 40 m² große Terrasse mit Blick ins Grüne, zu Grillfesten und zum Sonnenbaden ein. Alle Häuser werden von den Eigentümern selbst bewohnt, was sich in dem hervorragenden Allgemeinzustand widerspiegelt.

Betriebskosten
Das Hausgeld wird gemäß Wirtschaftsplan 2015 mit ca. 373,00 EUR/Monat (inkl. Warmwasser und Heizung) die Grundsteuer B mit 565,00 EUR/Jahr und die Abfallgebühren mit 189,00 EUR/Jahr zugrunde gelegt.

Finanzierung
Gerne sind wir Ihnen bei einer passenden Finanzierung behilflich!

Baubeschreibung von 1988
Die Unterkellerung ist betoniert und mit Kalksandsteinen aufgemauert, Drainagen und Feuchtigkeitssperren und Isolierungen sind eingebracht. Das Erdgeschoss und Obergeschoss wurde auf den Kellersockel mit Eichenfachwerk als Zimmermannsarbeit aufgebracht und mit Gasbetonsteinen 12 cm ausgemauert.
Die Dachkonstruktion erfolgte in Nadelholz. Die Wärmedämmung wurde nach der Wärmeschutzverordnung und DIN 4108 ausgeführt und der Nachweis dazu erbracht. Die Innenwände bestehen zum Teil aus Fachwerk mit Gasbetonausmauerung. Die Außenwände sind von innen mit einer Rigips/Styropor- Verbundplatte 5 cm und das Dach mit Glaswolle 12 cm und Holzschalung verkleidet. Die Fenster und Terrassentüre sind als Verbundfenster mit Isolierglas und vorgehängten Sprossen ausgeführt.
Die Hauseingangstür ist eine Massivholz-Klöntür, zweigeteilt in der Horizontale.
Die Dachflächen sind nach altem Muster eingedeckt worden: glasierte Hohlpfannen mit Strohdocken. Die Heizung ist im Kellerraum untergebracht und der Öltank als Erdtank vor dem Haus.
Das Erdgeschoss und das Obergeschoss werden durch Fußbodenheizung im schwimmenden Estrich beheizt.
Die Sanitäreinrichtungen sind gefliest, mit weißen Objekten versehen und werden über die Heizung mit Warmwasser versorgt. Die Böden sind teilweise mit bruchrauhem Schiefer belegt. Ein offener Kamin als dänischer Stahlofen steht im Wohnraum im Erdgeschoss.
Die Entwässerung wird in einem Schacht mit zwei Pumpen geleitet und in den öffentlichen Kanal gepumpt.

Makrolage
Die Stadt Wuppertal ist zentral gelegen und gehört zum bergischen Land in NRW. Das Bergische Land ist für seine vielen Wälder, Talsperren, Flüsse und Bäche bekannt. Hier kann man durchatmen, den Blick schweifen und die Kraft der Natur auf sich wirken lassen. Trotz ländlichem Flair sind die umliegenden Städte wie Düsseldorf, Leverkusen, Gelsenkirchen, Solingen, Bochum, Essen, Dortmund u. Köln in angemessener Zeit mit guter Verkehrsanbindung zu erreichen.

Daten im Überblick
Objekt-Nr.: 151150
Objektart: Fachwerkhaus
Ort: Wuppertal
Land: Deutschland
Wohnfläche: ca. 101 m²
Nutzfläche: ca. 30 m²
Grundstücksfläche: ca. 195 m² + 1/8 von ca. 2.291 m²
Badezimmer: 1 zzgl. Gäste-WC
Keller: ja
Kaufpreis: 299.000,00 EUR
Baujahr: 1988
Zustand: Sehr gepflegt
Besonderheiten: Tageslichtbad, Fußbodenheizung, Kamin
Befeuerungsart: Öl
Heizungsart: Öl-Zentralheizung
Endenergiebedarf: 159,1 kWh/(m²*a)
Provision: 3,57 % (inkl. 19 % MwSt.)
Käuferprovision inkl. MwSt., fällig und verdient mit Abschluss
der notariellen Kaufvertragsurkunde.

Thomas Kramer Immobilien

Westfalenweg 269 42111 Wuppertal 0202 27 27 62 99

Bergisches Land Bergisches Land

Haus & Garten

Weitere Artikel von Thomas Kramer Immobilien