📌 ZUTATEN 100 g Rosinen | 5 EL Rum oder Weinbrand | 1 kg Mehl + 2 EL | 250 ml Milch | 2 Würfel Hefe | 250 g Butter | 250 g Zucker | 9 Eigelb | 10 g Salz (=1,5 EL) | 1 TL Kardamom (gemahlen) | 1/2 TL Safran | 1/4 TL Muskatmuss (gemahlen) | 3 TL geriebene Zitronenschale | 80 g Feigen 📌 ZUBEREITUNG Am Vorabend die Rosinen mit dem Rum übergießen und über Nacht einweichen lassen. Der VORTEIG: 250 g Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. In einer großen Schüssel 75 g Mehl mit 1 EL Zucker mischen, die Milch-Hefemischung darüber geben und glatt rühren. Die Schüssel abdecken, an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen des Vorteigs ungefähr verdoppelt hat. Der TEIG: Das restliche Mehl 3x sieben. Und ja, so steht es in einem der Originalrezepte. Zimmerwarme Butter und Zucker verrühren, solange bis die Butter den Zucker ganz aufgenommen hat, danach die Eigelbe stückweise dazugeben. Die Zitronenschale und die Gewürze beifügen. Nun den Vorteig und das restliche Mehl dazugeben und das Ganze nochmal 40 min abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Die Früchte mischen und die 2 EL Mehl dazugeben bis sie ganz bedeckt sind. Die Früchte in den Teig einarbeiten. Die Backformen einfetten und mehlen. Nun den Teig in Stücke von mindestens 500 g aufteilen und auf die Backformen aufteilen. Den Teig in der Backform nochmal 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Nachdem sich der Teig nochmal erholen konnte, geht es nun ab in den Ofen. Am Besten nach 15 Minuten oben mit Backpapier abdecken, dann bräunt er nicht zu stark bzw. verbrennt nicht. Die Backzeit beträgt zwischen 55 und 60 Minuten. Zwischendurch mit der Stäbchenprobe überprüfen. Nach dem Backen min 1h in der Form auskühlen lassen. Danach den Kuchen auslösen und mit Eiweiß-Puderzuckerglasur und bunter Zuckerdeko verzieren.
Bildnachweis: Adobe Stock 329023749⠀
Alle Regionen
Feinkost